Verein SOklappt’s – Zugang dank mobiler Klapprampen

Viele Geschäfte in der der Stadt Solothurn sind für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung nicht zugänglich. Dagegen wollen wir mit einer einfachen Lösung vorgehen. Unser Ziel ist es, Geschäfte mit mobilen Klapprampen auszurüsten, damit so Schwellen und Stufen mühelos und selbstständig überwunden werden können.

Dieses Projekt wurde initiiert von Stadt- und Gewerbevereinigung Solothurn, Region Solothurn Tourismus, Stadt Solothurn, Verein Selbstvertretung Kanton Solothurn. Inzwischen wurde der Verein „SOklappt’s“ gegründet, der bereits aus fünfzig Mitgliedern besteht. Rund zwanzig Klapprampen liegen  aktuell im Einsatz.
Weitere Informationen unter: www.so-klappts.ch
Mail:  info@stadtgewerbevereinigung.ch 

Klapprampe

Schwellen, Stufen oder Treppen stellen, für viele Personen mit einer Behinderung, ein unüberwindbares Hindernis dar. Aber auch Mütter mit Kinderwagen, ältere Menschen mit Rollatoren oder Lieferanten sind betroffen. Bauliche Anpassungen sind oft schwierig zu realisieren. Eine Lösung sehen wir in der Nutzung mobiler Klapprampen. Damit dieses Hilfsmittel möglichst flächendeckend eingesetzt wird, sind die Rampen
(CHF. 630.00 – 800.00) sehr robust gefertigt und leicht auf- und abbaubar.

Folgende Geschäfte haben bereits eine Klapprampe:

  • Boutique Desirée, Schaalgasse 16
Hier finden Sie eine Übersicht von Lokalitäten der Stadt Solothurn, die barrierefrei zugänglich sind oder über eine mobile Klapprampe verfügen.